Bei uns bucht ihr Saale-Touren mit unseren Schlauchbooten Otter und Hippo, je nach Anzahl der "Passagiere".
Entscheidet euch für ein Halbtagesabenteuer oder einen ganzen Tag auf der Saale.
Saison:
01.Mai-30.September
Öffnungszeiten Bootsvermietung:
Mi-So 8-18 Uhr
Halbtagestouren
Das kurze Abenteuer auf der Saale
Du hast nur ein paar Stunden Zeit, möchtest aber trotzdem raus in die Natur?
Unser Halbtagsangebot ist genau das Richtige für dich.
Tourdetails
- Hippo-Schlauchboote:
perfekt für größere Gruppen, ob Familie, Freunde oder Kollegen, bis zu 10 Personen
- Otter-Schlauchboote: für kleinere Gruppen, Paare oder spontane Abenteuer, 2–4 Personen
-rund 2-3 Stunden Paddelspaß auf der Saale
- Zeit für eine kleine Pause – ideal für ein Picknick oder einfach zum Entspannen
Perfekt für Teamausflüge oder Familienzeit
Spontan und unkompliziert buchbar zum Natur genießen, Erinnerungen schaffen und zusammen Spaß haben.
Unsere Halbtagsabenteuer:
Halbtagestour: Uhlstädt-Orlamünde
Halbtagestour: Orlamünde-Kahla
Tagestouren
Das volle Abenteuer auf der Saale
Ein ganzer Tag, unvergessliche Erlebnisse für alle, die richtig Zeit mitbringen und die Saale in ihrer ganzen Vielfalt erleben wollen.
Tourdetails
- Otter-Boot: Ideal für Paare, Familien oder kleine Freundeskreise für 2-4 Personen
- Hippo-Boot: Perfekt für große Gruppen und echte Team-Abenteuer, bis zu 10 Personen
- 4-6 Stunden Paddelspaß mit abwechslungsreichen Strecken
- Zeit für Pausen – genießt die Natur, macht ein Picknick oder erkundet das Ufer
perfekt für:
- große Feiern, Teamausflüge oder Freundesgruppen
- kleine, feine Abenteuer für Paare oder kleine Familien
- einen Tag, der Action, Entspannung und Natur verbindet
Wählt euer Ganztagsabenteuer:
Tagestour: Uhlstädt-Kahla
Tagestour: Orlamünde-Jena
Tagestour: Rudolstadt-Orlamünde
Was braucht man für eine Schlauchboottour auf der Saale
KLEIDUNG & ZUBEHÖR
- dem Wetter entsprechende Kleidung - bequeme Freizeitkleidung:
- bei Sonnenschein (Kopfbedeckung, Sonnenmilch, Sonnenbrille)
- bei unbeständigem Wetter (Regenjacke/ -hose, Pullover)
- Schuhe, die nass werden dürfen: Sandalen oder Freizeitschuhe (keine Slipper oder Flip
Flops)
- für den gewollten Wasserkontakt (Badesachen/ Handtuch)
- für den ungewollten Wasserkontakt (kompletten Satz Wechselkleidung/Handtuch)
- Müllbeutel für unterwegs
VERPFLEGUNG
- ausreichend Speisen & Getränke eventuell eine Picknickdecke
Sonstiges:
- Arznei (z.B. Heuschnupfmittel), Insektenspray, Pflaster (falls ihr euch eine Blase paddelt 😉)
- Handy wasserdicht verpackt
Von uns gibt es:
- eine Schwimmweste pro Person
- Packtonne oder Packsack
- Wasserwanderkarte
Grundsätzlich ja, wir haben Schwimmwesten von 1,5 Jahre bis 99 Jahre.
Am besten Ihr beginnen mit einer kurzen Tour zum Testen.
Plant immer 1 Erwachsenen als „Retter“ pro Kind ein, um auf der sicheren
Seite zu sein. Ihr kennen Eure Kinder am besten, deshalb entscheiden Ihr, ob
die Kinder Freude an einer Bootstour haben und stillsitzen können.
Es gibt zu Beginn jeder Tour eine ausführliche Beschreibung und Einweisung. Normal fitte und gesunde Menschen können paddeln.
Bei einer Behinderung/Einschränkung oder weiteren Unsicherheiten beraten wir gern im Vorfeld telefonisch.
Ein Schlauchboot ist prinzipiell gut für Anfänger geeignet.
Die Saale ist ein Fluss mit mäßiger Strömung, eine große Welle wird niemanden aus dem Boot fallen lassen. Die größte Gefahr geht von den Uferbäumen aus, die manchmal mit ihren Ästen Paddler ins Wasser fallen lassen. In den meisten Fällen, bekommt man leicht Grund unter die Füße, kann aufstehen und ins Boot zurückklettern.
Es gibt aber auch tiefe Stellen, bei denen man besser schwimt. Das rettende Ufer ist aber nie weit entfernt und jeder Paddler trägt eine Schwimmweste, die Ertrinken unmöglich macht.
Zu Beginn jeder Tour gibt es zusätzlich eine ausführliche Einführung.
Dafür haben wir die ausführliche Checkliste erstellt.
Weißen
Floßanger https://www.flossanger.de/
Oder
Weißenburg https://www.schlossweissenburg.com/
Uhlstädt
Azad Grill https://azad-grill-uhlstaedt.eatbu.com/?lang=de
Gasthaus „Zum goldenen Roß“ https://www.facebook.com/profile.php?
id=61558506886588
Kleinkrossen
Biergarten „Wünsch dir was“ Mai bis September (Fr./ Sa./ So ab 11 Uhr)
Oder auf Anfrage für Gruppen Tel: 0162 / 1612163
Orlamünde
Pizzeria Edelhof https://www.facebook.com/p/Buffet-Am-Edelhof-
100066968304804/?locale=de_DE
Eisdiele Nitz https://www.facebook.com/pages/Eisdiele-NITZ-orlam
%C3%BCnde/143465039057198
Eisdiele Mittelkreisperle 036423 22202
Gaststätte Erholung http://www.erholung-orlamuende.de/
Link Bootshaus/Campingplatz
Kainshof https://www.hotelkainshof.com/
oder
Weißenburg in Weißen https://www.schlossweissenburg.com/
Lehmhof Lindig bei Kahla https://lehmhof-lindig.de/
Waldhotel Linzmühle Kahla https://www.waldhotel-linzmuehle.de/
Bis zu einem Pegel von 80cm ü PNP in Rudolstadt kann gepaddelt
werden.
Alles was drüber liegt, ist einfach zu gefährlich.
https://hnz.thueringen.de/hw-portal/pegel/570270_wq_prognose.html
Ja.... bitte klickt euch durch zu den Geführten Touren.
Bei schulischen Aktivitäten benötigt Ihr ausgebildete Rettungsschwimmer, die euch begleiten.
Auch bei privaten Touren von Vereinen empfehlen wir ausgebildete Rettungsschwimmer, die bei uns, dazugebucht werden können.
Komplett private Familientouren unterliegen eurer Verantwortung.Gern kann auch hier eine erfahrene Begleitung zugebucht werden.
Am günstigsten mit dem Zug oder Ihr stellt Euch, ein Auto am Endpunkt ab und bildet Fahrgemeinschaften.
Wir dürfen leider keine Personen transportieren.
Gern vermieten wir Euch 10 er Schlauchboote.Eine anschließende Feier auf unserem Platz ist nicht möglich, da viele Familien und Jugendgruppen bei uns übernachten.
Das Paddeln unter Alkohol kann gefährlich werden, also verlegt die Party besser auf danach. Und… gegen ein Bierchen haben wir nichts. Aber: Bierstöpsel gehören nicht ins Schlauchboot, sonst geht euch allen die Luft aus.
Dasselbe gilt für‘s Rauchen: Auf unseren Schlauchbooten gilt deshalb Rauchverbot.
Bei Gewitter heißt es möglichst schnell runter vom Wasser. Da die Saale sehr tief liegt, ist das Blitzrisiko allerdings klein.
Gefährlich wird es bei Wind und Sturm. Sollte euch also ein Gewitter überraschen, ruft uns am besten an, wir helfen Euch weiter- damit ihr sicher seid.
Bei Regen im Sommer, gleicht die Paddeltour einer Fahrt durch den Urwald. Magisch, mystisch und nah an der Natur.
Am besten seid ihr gut ausgerüstet mit Regenjacke und -hose oder einem Regen-Poncho.
An einem Tag mit Dauerregen oder Gewitter/Sturm ist es besser, die Tour zu verschieben.